News

Neuigkeiten und Wissenswertes über den Verband, unsere Mitglieder und die Schweizer Filmbranche.

Starke Schweizer Beteiligung am Festival für Filmschnitt und Montagekunst EDIMOTION 2021

Das diesjährige Festival für Filmschnitt und Montagekunst EDIMOTION vom 15.-18. Oktober 2021 findet bereits zum zweiten Mal mit Schweizer Beteiligung ...

Stellenausschreibung SSFV Präsidium

Wir suchen nach Vereinbarung eine motivierte Fachperson als Verbandspräsident*in, 15-20%.. /strong>Alss ationaler Berufsverband der professionellen Film...

Anita Hugi wird vom Vorstand der Filmtage abgesetzt

Anita Hugi, seit Mitte Juni krankgeschrieben, bleibt nicht länger Direktorin: Dies melden die Solothurner Filmtage. Der Vorstand hat unter der Leitung...

BAK-Studie: Beschäftigung der Filmtechniker*innen - eine Datenanalyse der Filmstandortförderung 2016-2020

Die Filmförderung des BAK verfügte bis anhin über wenig Detailinformationen über die Situation der Filmtechniker/innen auf den Filmprojekten. Die Produ...

Neue Organisationsstruktur für die Solothurner Filmtage

Die Solothurner Filmtage erhalten eine neue Organisationsstruktur: Der Vorstand hat unter der Leitung von Präsident Thomas Geiser die sofortige Einfüh...

Internationale Kurzfilmtage Winterthur: Postproduktionspreis von cinegrell und Jingle Jungle

Auch dieses Jahr vergeben die Kurzfilmtage Winterthur den von cinegrell und Jingle Jungle gestifteten Postproduktions-Preis im Wert von CHF 20 000.–. ...

Ausschreibung der Weiterbildungs-Stipendien 2021 für professionelle Berner Filmschaffende

Die Kulturförderung des Kantons Bern vergibt jedes Jahr zwei Weiterbildungs-Stipendien für Berner Filmschaffende jeden Alters aus allen künstlerischen...

SSFV-Sekretariat geht in die Sommerpause

Unser Büro macht vom 19. Juli bis 2. August 2021 eine kurze Sommerpause. Ab Dienstag, 3. August sind wir wieder für euch da.

Zusammenschluss von Pro Short und ARF/FDS

Auf den 1. Juli fusionieren die Verbände der Schweizer Drehbuchautor*innen und Filmregisseur*innen ARF/FDS und derjenige der Schweizer Kurzfilmer*innen...

Kultur in Zeiten von Corona: Ein kurzer Lagebericht

Für die meisten Kulturschaffenden und -unternehmen erlauben die gegenwärtigen Rahmenbedingungen nach wie vor keine künstlerisch oder finanziell tragba...