Soziale Sicherheit
Die Sozialversicherungen in der Schweiz umfassen AHV, IV, Berufliche Vorsorge/Pensionskasse, Ergänzungsleistungen, Erwerbsersatzordnung/Mutterschaft, Familienzulagen, Arbeitslosenversicherung sowie Kranken- und Unfallversicherung.
Mehr zur sozialen Sicherheit:
Artists Tace Action - eine umfassende Übersicht von Suisseculture Sociale zu Aspekten der sozialen Sicherheit aus Kulturschaffenden-Perspektive
In finanziellen Notlagen empfehlen wir den Solidaritätsfonds Suissimage (Personen aus der Schweizer Filmbranche) oder den Sozialfonds von Suissculture Sociale (professionelle Kulturschaffende).
Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV
Für unselbständig erwerbende Mitarbeitende sind die AHV-, IV- und EO-Beiträge durch den Arbeitgeber abzurechnen.
Berufliche Vorsorge / Pensionskasse PK
Die Vorsorgestiftung Film und Audiovision berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse der freischaffenden ArbeitnehmerInnen sowie der Arbeitgeber…
Arbeitslosenversicherung ALV
Bei der ALV sind alle Arbeitnehmenden versichert. Sie erhalten den vorübergehenden Erwerbsausfall bei Verlust der Arbeitsstelle zu 70% des versicherten Verdienstes in Taggeldern ausbezahlt. …
Erwerbsersatzentschädigung EO: Mutter- und Vaterschaftsentschädigung
Erwerbstätige Frauen haben für die ersten 14 Wochen nach der Geburt des Kindes Anspruch auf eine Mutterschaftsentschädigung. Als Entschädigung für den Verdienstausfall erhalten sie 80% des…
Familienzulagen
Berufs- und Nichtberufsunfallversicherung BU/NBU
Die Arbeitnehmenden sind ebenso gegen Nichtberufsunfall (NBU)…
Lohnausfall- / Krankentaggeldversicherung
Solidaritätsfonds Suissimage
Die Genossenschaft Suissimage darf aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zehn Prozent ihrer Einnahmen für kulturelle und soziale Zwecke verwenden. Die Mittel für soziale Zwecke werden der …
Sozialfonds Suisseculture Sociale
Der Sozialfonds von Suisseculture Sociale bietet Unterstützung von professionellen Kulturschaffenden…