Führungsaufgaben im filmischen Alltag - Teambuilding – Konfliktmanagement – Kommunikation
Am Anfang der Karriere denken Filmschaffende oft nicht daran, dass sie eines Tages Führungsaufgaben übernehmen und aktiv Verantwortung tragen werden. Der Kurs geht zentralen Fragen nach, die sich jede Führungskraft irgendwann stellt. Zum Beispiel, wie man Aufgaben delegiert, die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden stärkt und auf dem Set tragfähige Entscheidungen trifft.
Führungsqualitäten sind bei zahlreichen Positionen in der Filmbranche gefragt. Insbesondere in der Filmproduktion fallen tagtäglich Managementaufgaben an. Dreharbeiten müssen geplant und koordiniert, Teams geleitet und die Finanzen im Blick gehalten werden. Und das sind nur einige der Herausforderungen, die auf Produzent·innen, Produktionsleiter·innen oder 1st ADs zukommen.
Mehr Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.
Teilnehmende: 8 bis 14 Produktionsleiter·innen, 1st ADs, Produzent·innen, Voraussetzungen: Ausbildung, Berufserfahrung (mindestens ein Langspielfilm, eine Serie oder ähnlich)
Teilnahmegebühr: 300 CHF
Sprache(n): Englisch (ohne Simultanübersetzung)
Anmeldefrist 24. September 2025, Bitte aktuelle Bio-Filmografie einreichen