Agenda

Aktuelle Veranstaltungen rund um den SSFV und die Schweizer Filmbranche.

Wann Was Wo Wer
2023
März
Donnerstag, 30.03.2023BAK, BernBAK Bundesamt für Kultur
April
Donnerstag, 13.04.2023

Filme, die man in der Kindheit und in der Jugend sieht und wie man sie erlebt, prägen den Geschmack und die Freude am Film im Erwachsenenalter. Am Zürcher Filmtalk vom 13. April diskutieren Vertreter:innen der Arbeitsgruppe Kinderfilm mit Vertreter:innen der Schweizer Förderung und der Filmschule filmkids.ch, wie die längst nötige Förderung von Schweizer Kinderfilmen vorangetrieben werden kann.

Für die Identitätsbildung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist es elementar, dass Kinder und Jugendliche Geschichten aus ihrem kulturellen Umfeld und in der eigenen Sprache erleben. Der Bezug auf die immer gleichen Vorlagen – zum Beispiel HEIDI, SCHELLEN-URSLI oder DER RÄUBER HOTZENPLOTZ – ist zwar wichtig, kann dies auf Dauer aber nicht leisten. 

Daher braucht es gerade beim Kinderfilm auch vermehrt aktuelle Originalstoffe. 
In anderen europäischen Ländern hat man das längst erkannt und fördert den Kinderfilm gezielt und mit substanziellen Mitteln (Dänemark: Kinder- und Familienfilme erhalten 25 % der Fördergelder, in Holland 29 %). Wie sieht es in der Schweiz aus? Welche originalen Schweizer Kinderfilm-Produktionen gibt es überhaupt? Werden Verfilmungen erfolgreicher Kinderliteratur bevorzugt? Und welche Inhalte interessieren die Kinder denn eigentlich? 

Es diskutieren Vertreter:innen der Schweizer Förderung mit Vertreter:innen der AG Kinderfilm und dem Verein filmkids.ch.
Moderation: Teresa Vena, Co-Chefredaktorin «Cinébulletin»

Die Teilnahme ist kostenlos,.

Kino XenixVerein Zürich für den Film
Freitag, 21.04.2023 - Sonntag, 30.04.2023 Nyon
Samstag, 22.04.2023

Wir freuen uns, Sie zur Generalversammlung von SWAN einzuladen, die am Samstag, 22. April 2023 von 14:30 bis 16:15 in L'Élastique Citrique beim Festival Visions du Réel in Nyon (Rue des Marchandises 11, 1260 Nyon Schweiz) statt. Anschließend Apéro von 16:30 bis 17:30. 

In dieser Generalversammlung werden wir alle Informationen über die Aktivitäten von SWAN in den letzten zwölf Monaten teilen und unsere Ansichten und Ideen für die Zukunft präsentieren und mit Ihnen diskutieren.

Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen empfehlen wir Ihnen dringend, sich hier anzumelden.

Tagesordnung und Jahresbericht sowie weitere Informationen erhalten Sie 14 Tage vor der Generalversammlung.

Diese Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle, aber die Stimmabgabe während der Generalversammlung ist auf Mitglieder mit bezahlter Mitgliedschaft für 2023 beschränkt. Ihr Mitgliedsbeitrag ist für uns grundlegend wichtig. Vielen Dank für die Unterstützung! Sie können die Mitgliedschaft online oder per Überweisung erneuern oder beantragen (siehe Bankverbindung unten) :

SWAN Association, PostFinance, Mingerstrasse 20, 3030 Bern Switzerland / SWIFT-BIC : POFICHBEXXX / IBAN : CH53 0900 0000 1506 2952 2

Wir freuen uns darauf, Sie in Nyon zu sehen!

 

Herzlichst,

SWAN Vorstand :

Elettra Fiumi, Priscilla Frey, Estelle Gattlen, Aylin Gökmen, Lotte Kircher, Delphine Luchetta, Pamela Polanco und Sarah Rothenberger.

SWAN Administratorin :

Mireille Gast

SWAN Co-Präsidentinnen :

Ana Castañosa und Azra Djurdjevic

@Visions du Réel Nyon
Dienstag, 25.04.2023BernSSFV
Mittwoch, 26.04.2023

Dans le cadre du Festival Visions du Réel à Nyon, nous avons le plaisir de t’inviter à notre
Apéritif SSFV Pôle Romand

A l’Hostellerie du 16ème Siècle
Rue Delafléchère 2 - 1260 Nyon

Une belle occasion pour nous rencontrer et échanger, entre techniciens et producteurs, autour de la production audiovisuelle romande.

Merci de bien vouloir confirmer ta présence d’ici le 05 avril 2023 (poleromand@ssfv.ch) .

Au plaisir de vous y accueillir nombreux !

L'Hostellerie du 16ème Siècle, NyonSSFV
Donnerstag, 27.04.2023

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Stauffacherstrasse 65/59g | CH-3003 Bern
www.ige.ch
 

 

BernIGE
Mai
Montag, 01.05.2023Lausanne
Samstag, 13.05.2023BernSSFV
Donnerstag, 25.05.2023onlineCinésuisse
Freitag, 26.05.2023 tbd
Samstag, 27.05.2023 - Sonntag, 04.06.2023

https://videoex.ch/videoex/

ZürichVideoex
Dienstag, 30.05.2023ZoomSSFV, t., SzeneSchweiz
Juni
Montag, 05.06.2023 - Freitag, 09.06.2023

Eingabetermin 11.04.2023; Resultat 12.06.2023

BAK
Mittwoch, 07.06.2023 - Freitag, 09.06.2023

Eingabe: 11.04.2023

ZürichZürcher Filmstiftung
Montag, 12.06.2023 - Freitag, 16.06.2023

Eingabe 11.04.2023; Resultate 19.06.2023

BAK
Montag, 19.06.2023 - Mittwoch, 21.06.2023

Eingabe:17.04.2023

ZürichZürcher Filmstiftung
Donnerstag, 29.06.2023BAK, BernBAK Bundesamt für Kultur
Juli
Montag, 24.07.2023Lausanne
August
Mittwoch, 02.08.2023 - Samstag, 12.08.2023Locarno
Samstag, 05.08.2023LocarnoCinésuisse
Mittwoch, 30.08.2023 - Freitag, 01.09.2023

Eingabe: 10.07.2023

ZürichZürcher Filmstiftung
September
Montag, 04.09.2023 - Freitag, 08.09.2023

Eingabe 03.07.2023; Resultate 11.09.2023

BAK
Montag, 04.09.2023 - Mittwoch, 06.09.2023

Eingabe: 17.07.2023

ZürichZürcher Filmstiftung
Montag, 11.09.2023 - Freitag, 15.09.2023

Eingabetermin 03.07.2023; Resultat 18.09.2023

BAK
Donnerstag, 28.09.2023 - Sonntag, 08.10.2023 ZürichZFF
Oktober
Donnerstag, 19.10.2023BAK, BernBAK Bundesamt für Kultur
Montag, 30.10.2023Lausanne
Dienstag, 31.10.2023onlineCinésuisse
November
Montag, 20.11.2023 - Mittwoch, 22.11.2023

Eingabe: 09.10.2023

ZürichZürcher Filmstiftung
Dienstag, 21.11.2023 - Freitag, 24.11.2023

Eingabe: 02.10.2023

ZürichZürcher Filmstiftung
Montag, 27.11.2023 - Freitag, 01.12.2023

Eingabetermin 02.10.2023; Resultat 04.12.2023

BAK
Dienstag, 28.11.2023BernCinésuisse
Dezember
Montag, 04.12.2023 - Freitag, 08.12.2023

Eingabe 02.10.2023; Resultate 11.12.2023

BAK
Donnerstag, 07.12.2023BAK, BernBAK Bundesamt für Kultur
2024
Mai
Samstag, 04.05.2024tbd
Dezember
Samstag, 07.12.2024Luzern
Kalender abonnieren