Wo bitte geht's zum Casting?
Dreitägiges Castingseminar mit Corinna Glaus
Wie mache ich auf mich aufmerksam?
Wie erstelle ich ein E-Casting?
Was ist ein Online Casting, wie und wann wird es angewendet?
Wie bereite ich mich effizient auf ein Casting vor?
E-Castings und Online Castings sind wichtige Bestandteile der Besetzungsarbeit. Was gibt es für Möglichkeiten, sich mit wenigen Hinweisen in kurzer Zeit effizient vorzubereiten? Was muss man wissen, wenn man bei einem E-Casting gleichzeitig Regie, Interpretation und Technik übernehmen muss? In den drei Tagen geht Corinna Glaus mit verschiedenen Übungen auf diese Themen ein.
Die Schauspieler*innen haben die Gelegenheit, E-Castings praktisch zu trainieren und umzusetzen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu ihren persönlichen Dokumentationen – Fotos, CV und Showreel – sowie ihrer Präsenz in Schauspieldatenbanken und Internet.
Der Fokus in der praktischen Arbeit liegt auf der Casting-Vorbereitung: Wie analysiere, lerne und interpretiere ich einen Text effizient? Wie bleibe ich bei einem Casting konzentriert auf meine Figur und mein Spiel – auch wenn die Bedingungen oft sehr abstrakt sind?
Ziel
Die Kursteilnehmenden sind nach dem dreitägigen Seminar fit, jeglicher Art von Casting gut vorbereitet zu begegnen.
Zielgruppe
Schauspieler*innen
Teilnehmer*innen
12 bis max. 18 Schauspieler*innen
Dauer
3 Tage, jeweils 9:30–18:00
Kurskosten
Mitglieder Berufsverbände CHF 300
Nichtmitglieder CHF 450
Mehr Informationen und das Anmeldeformular findest du hier: https://www.kulturmarkt.ch/kurse/wo-bitte-gehts-zum-casting-2/