Die Kunst der Synchronisation

Die Kunst der Synchronisation

Datum: Samstag, 29.04.2023 - Sonntag, 30.04.2023
Ort: Zürich
Organisiert von: FOCAL

Im zweitägigen Workshop erlernen und vertiefen die Teilnehmenden ihre Synchronisationsfähigkeiten. Sie werden mit der Technik vertrauter, erproben die Zusammenarbeit mit der Dialogregie und synchronisieren nicht nur sich selbst, sondern auch andere Figuren.

Deutschschweizer Schauspielerinnen und Schauspieler müssen sich immer wieder selbst auf Deutsch synchronisieren. Sie sind mit der Schwierigkeit konfrontiert, einen Dialog zu synchronisieren, der in einer anderen Sprache, in Bewegung und in anderer Umgebung gefilmt wurde. Diese Filmfiguren noch einmal so lebendig wie möglich zu spielen, in Hochdeutsch, vor einem Mikrofon und unter Zeitdruck, erfordert Gelassenheit, Flexibilität, Abstraktionsvermögen und Können. 
Der renommierte deutsche Synchronregisseur und Tonmeister Andreas Drost arbeitet mit den Teilnehmenden und zeigt ihnen, wie sie Figuren in der neuen Sprache lebendig und authentisch werden lassen können. Ausserdem vermittelt er allerhand Kniffs und Tricks. 

Der Workshop findet im Tonstudio von Jakob Eisenbach in Zürich statt. Um der neuen Normalität gerecht zu werden, ist Andreas Drost nur hybrid zugeschaltet. Jakob Eisenbach betreut die Technik vor Ort und gibt technische Hilfestellungen. 

Die vollständige Kursauschreibung und das Anmeldeformular findest du hier.

Anmeldefrist: 27. März
Teilnahmegebühr: Fr. 300
Sprache: Deutsch


 

Zurück