Artificial Intelligence and Filmmaking - eine praxisorientierte Einführung

Artificial Intelligence and Filmmaking - eine praxisorientierte Einführung

Datum: Samstag, 13.01.2024
Ort: Bern
Organisiert von: FOCAL

Einen Tag lang setzen sich die Teilnehmenden mit den Möglichkeiten und Herausforderungen beim Einsatz von generativen Algorithmen im künstlerischen Schaffensprozess auseinander. Kreative, die sich auf KI spezialisiert haben, teilen ihr Wissen und ihre Erkenntnisse mit den Teilnehmenden. 

Patrick Karpiczienko, Autor, Satiriker, Regisseur und Produzent erläutert, wie er künstliche Intelligenz und Machine Learning in seine Arbeit integriert. Anhand konkreter Beispiele zeigt er, welche KI-Tools er täglich nutzt und gibt einen Überblick zu den aktuell für die filmische Arbeit anwendbaren Applikationen.

Grit Wolany, Art Director, Trendforscherin und Expertin in der Anwendung von KI für die Bilderstellung demonstriert, wie mit generativer KI überzeugende Bilder für Konzepte und Moodboards erstellt werden können. 

Nach dem Mittagessen folgt ein Intermezzo mit der KI-Maschine «Chandelier», die ein Zusammenfassung des Vormittags präsentiert.
Danach berichtet der Wissenschaftler und Performer Piotr Mirowski über sein Forschungsprojekt «Dramaton», bei dem Large Language Models (LLMs) zur Unterstützung von Drehbuchautor·innen bei ihrer alltäglichen Arbeit eingesetzt werden.

Der VFX-Spezialist Valentin Huber gibt schliesslich einen Einblick in die neusten KI-Entwicklungen im Bereich der Postpropduktion für Bild und Ton. Er stellt uns aktuelle Werkzeuge vor und wirft einen Blick in die Zukunft.

Konzipiert und moderiert wird die Veranstaltung vom Schweizer Filmregisseur Manuel Flurin Hendry.

 

Expert·innen

  • Patrick Karpiczienko
  • Grit Wolany
  • Piotr Mirowski  (online)
  • Valentin Huber
  • Manuel Hendry

Teilnehmende
Filmschaffende sowie Mitarbeitende von Filminstitutionen und Filmverbänden

Datum und Ort
3. Januar 2024, in Bern

Anmeldefrist
20. Dezember 2023

Teilnahmegebühr
CHF 150 (inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung)

Sprache(n)
Englisch

Organisation
FOCAL

Anmeldung

Zurück