2019 - 2023
 Theater Rigiblick, Zürich
					
					
						
							
						
						
					2013 - 2014
 spock-productions GmbH
					
					
						
							
						
						
					2011 - 2012
 Zürcher Märchenbühne
					
					
						
							
						
						
					2009 - 2011
 spock-productions GmbH
					
					
						
							
						
						
					2007 - 2008
 Zürcher Märchenbühne, Klosterspiele Wettingen
					
					
						
							
						
						
					2004 - 2006
 Zürcher Märchenbühne, Klosterspiele Wettingen, Casino-Th. W'thur, Vockspiess-Tournee-Prod.
					
					
						
							
						
						
					2004
 Hechtplatztheater Zürich, Casinotheater Winterthur
					
					
						
							
						
						
					2003
 Bernhardtheater Zürich,   Casinotheater Winterthur
					
					
						
							
						
						
					2002
 Casinotheater Winterthur
					
					
						
							
						
						
					1999
 Stadttheater St. Gallen
					
					
						
							
						
						
					1989
 Neumarkttheater Zürich
					
					
						
							
						
						
					1974 - 1981
 Städtisches Kleintheater "die claque" Baden
					
					
						
							
						
						
					1973 - 1974
 Theater für den Kanton Zürich
					
					
						
							
						
						
					1998 - 2024
 DIE HAARSTRÄUBENDEN FÄLLE DES PHILIP MALONEY von Roger Graf
Typ: DRS-3 - seit 1998 ist Peter Fischli immer wieder in diversen Rollen zu hören, sonntags ab 11h
					
					
						
							
						
						
					1991 - 2024
 GLOBI-Hörspiele von Fredi Bruggmann / Walter Andreas Müller
Typ: Phonag, seit 1991 diverse Rollen; Regie: Fredi Bruggmann / Walter Andreas Müller
					
					
						
							
						
						
					2022
 Schreckmümpfeli -DAS MÄILÄNDERLI-TRAM von Regula Tanner
Typ: Regie: Päivi Stalder (Rolle: Erzähler)
					
					
						
							
						
						
					2022
 Schreckmümpfeli CAVE CANEM von Daniel Lorenz
Typ: Regie: Päivi Stalder (Rolle: Karl Keller, Präparator)
					
					
						
							
						
						
					2022
 Schreckmümpfeli MEPHISTOS KUSS von Klaus Enser-Schlag
Typ: Regie: Päivi Stalder (Rolle: Josef Schwarz)
					
					
						
							
						
						
					2020
 ICH DANK DIR FÜR DIE ZYT - Feature über Peter Noll und Max Frisch - von Rosie Füglein und This Wachter
Typ: Radio SRF 2 - Regie: This Wachter (Zitate Frisch: Peter Fsichli / Zitate Noll: Ueli Jäggi)
					
					
						
							
						
						
					2020
 Schreckmümpfeli - RENT THE RENTNER von Stef Stauffer
Typ: Regie: Päivi Stalder (Rolle: Rentner Heinrich)
					
					
						
							
						
						
					2020
 Schreckmümpfeli - WOHIN MIT DER LEICHE - von Klaus Enser-Schlag
Typ: Regie: Julia Glaus (Rolle: Herr Strasser)
					
					
						
							
						
						
					2019
 MARTIN SALANDER von Gottfried Keller
Typ: Regie: Mark Ginzler (Rollen: Professor, Vorsitzender, Richter)
					
					
						
							
						
						
					2019
 TELEFONZENTRALE BUNDESHAUS OST  von Beat Schlatter und Roland Schäfli
Typ: Regie Johannes Mayer (verschiedene Rollen) Radio SRF1
					
					
						
							
						
						
					2017 - 2018
 VERHÖRSPIEL von Stephan Pörtner
Typ: Radio SRF Regie: Reto Ott (Rolle:Polizist am Empfang)
					
					
						
							
						
						
					2016
 FUSSLOS von Kuhn-Kuhn, 3. Band derTösstalkrimi-Serie
Typ: Lesung anlässlich der Buchvernissage im Gasthof zum Freihof Schmidrüti
					
					
						
							
						
						
					2016
 GOTTHARD - GLARUS Schnabelweid Sommer-Lesung; div Dialektgeschichten ua Dr Gränzlauf von Peter Fischli 
Typ: DRS-1 Regie: Buschi Luginbühl
					
					
						
							
						
						
					2016
 OPERATION DATA SAUGUS REX von Sauter/Studlar
Typ: DRS-1  Rollen: t-30, Experte / Lewandowski, Ausbildungszentrale; Regie Julia Glaus
					
					
						
							
						
						
					2015
 HUNKELERS GEHEIMNIS von Hansjörg Schneider
Typ: DRS-1 Rolle: Lukas, Hunkelers Freund (Arzt); Regie: Reto Ott
					
					
						
							
						
						
					2015
 RIESE-RIESE-GSCHICHTE von Dan Wiener
Typ: DRS-1 Regie: PLäivi Stalder (Rolle: Riese Martin / Dialektbearbeitung)
					
					
						
							
						
						
					2015
 SCHON BALD GEHT DER WALD IN FLAMMEN AUF von Anne Cuneo 
Typ: Hommage an Anne Cuneo - Lesung im Tram mit Dinah Hinz & P.F. im Rahmen von Zürich liest'15
					
					
						
							
						
						
					2013
 ...UND NO E GSCHICHT - MINIATUREN von Franz Hohler
Typ: Radio SRF1 Rollen: verschiedene, Regie: Margret Nonhoff
					
					
						
							
						
						
					2013
 VON NARR ZU NARR - Alte Kirche Boswil:  - Nostalgische Lesung
Typ: aus der gleichnamigen Theater-Produktion aus dem Jahre 1983, mit historischen Aufnahmen in Bild und Ton. im Rahmen des Jubiläums 60 Jahre Künstlerhaus Boswil. mit Lilly Friedrich, Mitra C. Foertsch und Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					2012
 COUSCOUS UND RÖSCHTI  von Peter Weingartner
Typ: DRS-1 Rolle: Sprecher Behörden, Regie: Geri Dillier
					
					
						
							
						
						
					2012
 DR ELEFANT HAPPY B.  von Weissert/Fischli
Typ: DRS-1 (Gl-Dialekt-Bearbeitung und Erzähler), Regie: Geri Dillier
					
					
						
							
						
						
					2012
 GEDÄNGGSTUBETE FÜR RUEDI HERTACH -  eine Veranstaltung der Academia Glaronensis und Südostschweiz Medien
Typ: Lesung aus den Kolumnen "Glarnertüütsch gseit" von Ruedi Hertach, Kantonsschule Glarus
					
					
						
							
						
						
					2012
 SCHNABELWEID   -   Redaktion: Christian Schmid, Markus Gasser
Typ: DRS-1- seit 2003: GLARNER GSCHICHTÄ UND SAGÄ / MUNDARTEGGLI -GLARNERTÜÜTSCH GSEIT von Ruedi Hertach (9 Folgen) / VO DEHEIME von Lina Zulauf /  EBIGS FÜÜR von Sophie Hämmerli Marti uam 
					
					
						
							
						
						
					2012
 SCHNABELWEID - Redaktion: Markus Gasser
Typ: DRS-1 zum Gedenken an Ruedi Hertach (1955-2011) - "Es chunt uf das richtig Luäge aa" [Glarner Eggli - Glarnertüütsch gseit, Folge 9]
					
					
						
							
						
						
					2011
 diverse Zeitschriften und Bücher (1998-2011)
Typ: SBS - Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, Zürich
					
					
						
							
						
						
					2011
 HUNKELER UND DIE AUGEN DES OEDIPUS von Hansjörg Schneider
Typ: DRS-1 Rolle: Peter Jenzer, Regie: Reto Ott
					
					
						
							
						
						
					2010
 ABSTURZ von Stephan Pörtner
Typ: DRS-1 Rolle: Heiner Gemperle, Journalist, Regie: Reto Ott (Zh-Dialekt
					
					
						
							
						
						
					2010
 PRINZÄSSIN SCHLAARGGI  von Barbara Graf-Eckert
Typ: DRS-1 Rolle: Erzähler, Regie: Geri Dillier
					
					
						
							
						
						
					2009
 D ZAUBERPERLE VO DE LISA  von Martin Klein
Typ: DRS-1 Bearbeitung und Regie: Päivi Stalder,  Rolle: Erzähler (Freiämter-Dialekt)
					
					
						
							
						
						
					2009
 DAS 13. BUCH MOSIS von Gion Mathias Cavelty
Typ: DRS-1 Schreckmümpfeli, Rolle Martin Abächerli, Regie: Anina Laroche
					
					
						
							
						
						
					2009
 GLARIS BRÜNNT  von Georg Thürer
Typ: DRS-1 Schnabelweid, Erzähler (GL-Dialekt), Regie: Christian Schmid, 
					
					
						
							
						
						
					2009
 HUNKELER UND DIE GOLDENE HAND  von Hansjörg Schneider
Typ: DRS-1 Rolle: Oberstlt. Hartmeier, Regie: Reto Ott (Hd)
					
					
						
							
						
						
					2004 - 2008
 BALZ - GESCHICHTEN  von Jan Cornelius
Typ: DRS-1 - mehrere Folgen -  Bearbeitung in GL-tüütsch, Erzähler: P. Fischli  -  Regie :Päivi Stalder
					
					
						
							
						
						
					2008
 DU BIST MIR LIEB WIE DER ABENDSTERN  von Geri Dillier
Typ: DRS-1  Rolle: Oberstlt. Strehler,  Regie: Geri Dillier (Freiämter-Dialekt)
					
					
						
							
						
						
					2008
 THOMAS MÜLLER UND DER ZIRKUSBÄR  von Karen Duve
Typ: DRS-1  Rolle: Teddybär Thomas Müller,  Regie: Margret Nonhoff (Dialekt)
					
					
						
							
						
						
					2008
 WEIHNACHTEN MIT THOMAS MÜLLER  von Karen Duve
Typ: DRS-1  Rolle: Teddybär Thomas Müller,  Regie: Margreth Nonhoff (Diallekt)
					
					
						
							
						
						
					2000 - 2007
 FUCHS UND IGEL - MÄRLIDETEKTIV von David Steel
Typ: DRS-1 - mehrere Folgen / Rolle: Fuchs - Regie: Isabel Schaerer
					
					
						
							
						
						
					2007
 MELNITZ  von Charles Lewinsky
Typ: Aargauer Bibliothekstag. IKEA Speitenbach, passende Kapitel ausgewählt von Hans Ulrich Glarner
					
					
						
							
						
						
					2006 - 2007
 RÜTLIHOF 18  von André Küttel 
Typ: DRS-1 - PET- Das Magazin mit Drehverschluss / Regie: Anina Barandun
					
					
						
							
						
						
					2003 - 2007
 STEI IM TUBACKSACK  -  Lesung 
Typ: Mundartgeschichten und Akkordeonmusik [von Lina Zulauf, Robert Stäger, Ernst Burren] - erzählt von Peter Fischli - gespielt von Jürg Fehr  -  Ausgezeichnet und in die Pro Argovia Artists 2005/2006 aufgenommen.
					
					
						
							
						
						
					2006
 MIT DE BOGEHÄX UNTERWÄGS
Typ: Lesung in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Indergasse Bremgarten  -  Klavier: Beata Wetli
					
					
						
							
						
						
					2002
 LEO SCHMÄTTERLING von Lukas Hartmann,  CD
Typ: DRS-1 - GL-tüütsch von Peter Fischli, Sprecher: Peter Fischli, Musik: Barbara Schirmer /  Bestelladresse: www.radiokiosk.ch 
					
					
						
							
						
						
					2002
 VO DEHEIME - DAS LEBEN IN SCHINZNACH-DORF  von Lina Zulauf
Typ: Lesung anlässlich der Buchvernissage in Schinznach-Dorf
					
					
						
							
						
						
					2000
 ...ANSTATT DER OBLIGATEN REDE  
Typ: szenische Lesung zum Nationalfeiertag in Muri - ein- und angerichtet von Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					1999
 EIN ABEND IN DER VILLA WESENDONK
Typ: Lesung und Musik um Richard Wagner und Mathilde Wesendonck / Konzept und Textauswahl, Sprecher: Peter Fischli, im Museum Rietberg, Zürich 
					
					
						
							
						
						
					2015
 S goldig Chrönli, 2. Rang in der Kategorie Hörspiel: "Globi der schlaue Bauer" Text und regie WAM / Phonac Records
					
					
						
							
						
						
					2014
 IOA (speaking machine), Animationsfilm von Gabriel Möhring, Sprecher: Peter Fischli, 2013, Film Festival awards0: - BEST ANIMATION - Award at the Walthamstow International Film Festival, United Kingdom, May 2014
					
					
						
							
						
						
					2013
 3. Preis des Berliner Tourism Awards für den Gossauer Image-Film "Gossau ZH - eine Entdeckungsreise" - Rollen: Regisseur und Sprecher - Regie: Roland Koch (A.A. Creativ Factory GmbH)
					
					
						
							
						
						
					2010
 Prix Walo für beste Bühnenproduktion "Die kleine Niederdorfoper"  spock-prod.gmbh - Regie: Max Sieber 
					
					
						
							
						
						
					2006
 S goldig Chrönli, 2. Rang in der Kategorie Hörspiel: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende, Folge 3 - Zürcher Märchenbühne und Tudor Recording AG
					
					
						
							
						
						
					2005
 S goldig Chrönli, 5. Rang in der Kategorie Hörspiel: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende, Folge 1 - Zürcher Märchenbühne und Tudor Recording AG
					
					
						
							
						
						
					2005
 Aufnahme in die Pro Argovia Artists 2005/06 für die Lesung: "stei im tubacksack"
					
					
						
							
						
						
					2003
 S goldig Chrönli, 2. Rang in der Kategorie Erzählung: "Leo Schmätterling" von Lukas Hartmann (Radio DRS 1)
					
					
						
							
						
						
					2001
 Das Goldene Ohr (mit Walti-Spotvarianten)  AD C  (Kat. Radio)
					
					
						
							
						
						
					1999
 Das Goldene Ohr (mit Walti-Spotvarianten)  AD C  (Kat. Radio)
					
					
						
							
						
						
					1997
 Goldene Kassette - Globi bei der Post
					
					
						
							
						
						
					1992
 Beste Auftragsproduktion 1992 "Progard L" (Schindler) - Rolle: Kellner - Regie: Kurt Albisser (Televideo, Kriens) - EDI und Schweizerischer Verband für Auftragsfilm und Audiovision
					
					
						
							
						
						
					1973
 Förderpreis für junge Schauspielerer der Armin Ziegler Stiftung, Zürich
					
					
						
							
						
						
					2018
 Focal Seminar: Das Spiel mit der Kamera - Referenten: Tom Gerber, Hans Meier, Roeland Wiesnekker
					
					
						
							
						
						
					2002
 Focal Casting-Seminar
					
					
						
							
						
						
					1979
 Förderungsbeitrag des Kuratoriums des Kt. Aargau (Werkjahr Theater/Musik)
					
					
						
							
						
						
					1971 - 1973
 Schauspielausbildung bei Ellen Widmann, Zürich
					
					
						
							
						
						
					1963 - 1968
 Lehrerseminar, Rickenbach / SZ
					
					
						
							
						
						
					2019 - 2024
 FRISCH'S TELL - WIE ES WIRKLICH WAR  nach Max Frisch «Wilhelm Tell für die Schule» -  szenisch musikalische Lesung von/mit W. Sigi Arnold und Beat Föllmi - Regie/Oeil extérieur: Peter Fischli -  Co-Prod. mit Burgbachkeller Zug, Kleintheater Luzern
					
					
						
							
						
						
					2024
 Nachsuche von KuhnKuhn (1.Tösstalkrimi) Lesung bei der antiquarischen Gesellschaft Wetzikon
					
					
						
							
						
						
					2023
 VOLKSTÜMLICHE WEIHNACHT IM KKL LUZERN - Erzähler (Geschichten in Glarner Dialekt) | executiv producer obrassconerts: Kilian Rosenberg
					
					
						
							
						
						
					2022
 WAIDMANNSLEID von KuhnKuhn (5. Bd der Tösstalkrimis) : Lesungen: Buchvernissage bei Orell-Füssli, Winterthur | Kultur-Apéro, Rikon AbisZell Kultur |  Kriminacht Landfrauenvereine Buchberg/Rüdlingen
					
					
						
							
						
						
					2021
 MONDNACKT von KuhnKuhn (4. Bd. der Tösstalkrimis) Lesungen:  im Gasthof Rössli, Illnau (Lions Club Pfäffikersee)  | in der Genossenschaft Schulhaus Au/TG
					
					
						
							
						
						
					2020
 DU BIST, DA BIST DU AUCH, DER VIER BIST DU - Gesprächsfragmente von Personen mit Demenz; 8-Kanalaudio-Installation von Nicole Schmid, nachgesprochen von Peter Fischli uam.
					
					
						
							
						
						
					2020
 WUNDERKAMMERN - Museum Schloss Burgdorf - Audioguide - diverse Rollen - Regie Stephan Lichtensteiger, Medienproduktion Fischteich
					
					
						
							
						
						
					2019
 TOTENTANZ von Hugo Distler; Vokalensemble Ars Canora; Ltg Stefan Fuchs; Sprecher (Tod) P. Fischli; reform Kirche Pfäffikon ZH, Krematorium Nordheim Zürich
					
					
						
							
						
						
					2017
 Maja & Friends - Kultur-Salon MOZART, Maja Fluri Sopran, Moderation; Raviv Leibzirer Klavier; Peter Fischli Literatur, Moderation; Michèle Carg Bilder; Zunfthaus zur Waag Zürich
					
					
						
							
						
						
					2017
 MÜHLERAMA - Industriemühle & Museum für Esskultur. Audioguide "Das sprechende Haus", Rolle: Mühlebesitzer Wehrli, Regie Stephan Lichtensteiger (Prod. Fischteich)
					
					
						
							
						
						
					2017
 TOM SAWYER UND HUCKLEBERRY FINN  von Cesarini/Twain, Dirigent: Karl Herzog, Textauswahl und Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					2016
 FUSSLOS von KuhnKuhn, 3. Bd der Tösstal-Krimis, Buchvernissage im Gasthof zum Freihof, Schmidrüti
					
					
						
							
						
						
					2016
 TOTENTANZ von Hugo Distler; Vokalensemble Ars Canora; Ltg Stefan Fuchs; Sprecher (Tod) P. Fischli; Klösterli Bremgarten, Pauluskirche Zürich
					
					
						
							
						
						
					2015
 PRO ARGOVIA - ZYKLUS 2015 - AARGAU MACHT THEATER -  Von wegen Theater - eine HOMMAGE an "die claque" - am Stammtisch lesen und erzählen Mitglieder der Gründergeneration von 1971-73; Friedrich, Bertschinger, Fischli, Freuler, Grädel, Twerenbold ua
					
					
						
							
						
						
					2014
 GLARNER SAGEN  Web-Plattform, Bachelor Design von Stefan Wehrle, zhdk, Gl-Dialekt-Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					2013 - 2014
 IOA - (speaking machine) Animationsfilm von Gabriel Möhring, Sprecher: Peter Fischli (Montreal Stop Motion Filmfestival, Academic Competition, Kanada; Internationale Kurzfilmtage Winterthur; Solothurner Filmtage 2014; Fete de l anim 2014, Lille, F; uam
					
					
						
							
						
						
					2014
 MAX UND MORITZ / HEIDI UND PETER von Mario Bürki, Dirigent: Karl Herzog, Musik Muri, Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					2011
 STIMMEN AUS DER VERGANGENHEIT - Wohnmuseum Schloss Lenzburg, Regie: Sigi Meier, Bellprat Assoiates, Rolle: verschiedene
					
					
						
							
						
						
					2010
 ...SEI STILL  von Paul Steinmann, Regie: Markus Keller, Kinder-Audioguide für die Klosteranlage Kartause Ittingen, TG, Rolle: Viktor Fehr
					
					
						
							
						
						
					2010
 7 AUF 1 STREICH von Evi Güdel-Tanner, Dirigent: Karl Herzog, Musik Muri, Dialektbearbeitung & Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					2010
 LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi, konzertante Aufführung, Dirigent: Karl Herzog, Musik Muri, Texte und Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					2010
 PETER UND DER WOLF von S. Prokofieff, Dirigent: Karl Herzog, Musik Muri, Dialektbearbeitung & Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					2009
 DIE GESCHICHTE VOM SOLDATEN  von C.F. Ramuz / Igor Strawinsky,  Zuger Sinfonietta, Dirigent: Philippe Bach, Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					2009
 Hör-CD zum Buch "Glarnertüütsch gseit"  von Ruedi Hertach,  Südostschweiz Buchverlag
					
					
						
							
						
						
					2004
 PETER UND DER WOLF von S. Prokofieff, Dirigent: Karl Herzog, Musikgesellschaft Muri, Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					2004
 UNDEREINISCH - GSCHECHTE I DE MUETERSCHPROCH, CD aarg. Mundartgeschichten [H.J. Schneider, Steinmann, Berner, Lille, Keller, Rinderknecht, Faes, Merz]  Sprecher: Peter Fischli; Musik: Barbara Schirmer [best. bei: M+Art, Baslerstr.43/45, 5201 Brugg]
					
					
						
							
						
						
					2001 - 2002
 DAS FREMDE KIND von E.T.A. Hoffmann, Regie/Dirigent: Daniel Fueter / swiss improvisers orchestra, Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					2001
 DIE SPRUNGHAFTE ERWEITERUNG DES WORTSCHATZES  von A. Schmucki  -  Collegium Novum  -  Wittener Tage für neue Musik, Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					1999 - 2000
 SEGANTE PROJEKT von Yehoshua Lakner, Regie/Dirigent: Yehoshua Lakner / Musikpodium Zürich, Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					1997
 DIE BALLADE VON DES CORTEZ LEUTEN  von Robert Suter/Bert Brecht  -  Basler Madrigalisten & Kammerorchester Basel - Dirigent: Fritz Näf, Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					1997
 ROI DAVID von A. Honegger, Dirigent: Jürg Rüthi / Cantate Chor, Basel, Sprecher: Peter Fischli
					
					
						
							
						
						
					1993 - 1996
 DIE GESCHICHTE VOM STRAWINSKY von J. Wittenbach, Regie/Dirigent: Jürg Wittenbach / IMF, Luzern & Konservatorium Winterthur, Sprecher: Peter Fischli