Wann |
Was |
Wo |
Wer |
|
2023 |
September |
Donnerstag, 28.09.2023 - Sonntag, 08.10.2023 | ZFFZFF Zurich Film Festival | ZürichZürich | ZFF |
|
Oktober |
Donnerstag, 12.10.2023 | Zürich für den FilmZÜRCHER FILMTALK: Die Zürcher Filmszene auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Die Meinungen zum Klima und zu dessen Erhalt könnten nicht geteilter sein. Wie sieht die Situation in der Schweizer Filmszene aus? Am Zürcher Filmtalk vom 12. Oktober lädt die Aktion Grüner Film (AGF) – Netzwerk für eine nachhaltige Film- und Kultur-Szene Schweiz zum Austausch, zur Diskussion und zur Vorstellung von konkreten Initiativen ein.
Dürre, Überschwemmungen und Stürme sind nur die Spitze des Eisberges, wenn es um die Klimaerwärmung geht. Massnahmen dagegen werden rege diskutiert, gutgeheissen und infrage gestellt. Filmproduzent David Fonjallaz (Lomotion AG) debattiert mit Vertreterinnen und Vertretern der Film- und Kulturszene darüber, wo die Filmbranche (speziell in Zürich) steht, was bereits funktioniert und was es noch braucht.
Teilnehmer:innen
- Sara B. Weingart (Szenenbildnerin: Dekoration / Szenebau/Ausstattung, Fundus Ça Tourne)
- Arianna Pianca (Fashion-Stylistin / Rental-Shop-Ownerin)
- Claus Feit (Founder & Head of Sales, Cinegreen International AG: neue Set-Generatoren / neue Technologien am Set)
- Elias Bötticher (Student ZHdK, Teil der Initiative «Green Filming» ZHdK)
- Carina Kaiser (Produktion und Green Consultant) und Gudula Meinzolt (Produktion und Green Consultant), Gründerinnen der Aktion Grüner Film (AGF) – Netzwerk für eine nachhaltige Film- und Kultur-Szene Schweiz
Moderation: David Fonjallaz (Lomotion AG)
Eintritt frei
| Kino Xenix, ZürichKino Xenix, Zürich | Zürich für den Film |
|
Freitag, 13.10.2023 - Montag, 16.10.2023 | EdimotionEDIMOTION - 23. Festival für Filmschnitt und Montagekunst | KölnKöln | Edimotion |
|
Dienstag, 17.10.2023 | SSFVSSFV Vorstandssitzung | ZoomZoom | SSFV |
|
Freitag, 27.10.2023 | MemoriavWelttag des audiovisuellen Erbes 2023 Memoriav ruft am 27. Oktober zur Teilnahme am Welttag des audiovisuellen Erbes auf! Alle Schweizer Institutionen (Archive, Bibliotheken, Museen) und Organisationen, die audiovisuelles Kulturgut (Fotos, Filme, Video- oder Tondokumente) aufbewahren, digitalisieren oder damit arbeiten, sind zur Teilnahme eingeladen!
Wie kann ich am Welttag teilnehmen?
Sie sind eine Institution, die audiovisuelles Erbe besitzt (Fotosammlungen, Tonsammlungen, Film- oder Videosammlungen) oder mit audiovisuellem Erbe arbeitet? Dann helfen Sie uns, diesen Tag zu einer gemeinsamen Aktion zu machen, die das Interesse der Öffentlichkeit am Wert audiovisueller Dokumente weckt!
Wir laden Sie ein, im Rahmen des Welttages des audiovisuellen Erbes rund um den 27. Oktober 2023 eine Veranstaltung zu organisieren. Ob klein oder gross, alle Veranstaltungen (Besuche von Sammlungen, Archiven oder Aufbewahrungsräumen, Workshops zur Erhaltung audiovisueller Medien, Besuche von Fernseh- oder Radiosendungen, Online-Veranstaltungen, usw.) sind willkommen. Wenn Sie Digitalisierungs- oder Restaurierungsdienstleistungen anbieten, zögern Sie nicht, Ihre Türen für die Öffentlichkeit zu öffnen. Auch Ihre Forschungsarbeiten mit audiovisuellen Dokumenten oder Fotoausstellungen zum kulturellen Erbe stossen an diesem Tag auf grosses Interesse.
Der Slogan unserer «Helvetia audiovisualis» lautet auch dieses Jahr: Weisch no? Tu t’souviens? Ti ricordi?
Was soll ich wann Memoriav übermitteln?
Wir erwarten Ihre Projektbeschreibungen (Institution/Firma, Datum der Veranstaltung, Ort, Kurzbeschreibung, Weblinks und Langbeschreibung bei zusätzlichen Informationen sowie Illustrationen für das Web) bis zum 18. August 2023. Weitere Detailinformationen zur Veranstaltung können gut auch nach diesem Datum geliefert werden.
Im September wird Memoriav das Werbeplakat für diesen Tag produzieren, auf dem alle Orte in der Schweiz aufgelistet sind, wo Aktionen stattfinden. Die detaillierten Programme werden auf der Memoriav-Website www.memoriav.ch/de/actualite/worldday ersichtlich sein. Achtung: Die Veranstaltungen müssen entweder am 27. Oktober oder rund um dieses Datum (eine Woche vorher oder nachher) stattfinden!
Bitte melden Sie uns Ihre Vorführungen, Vermittlungsprojekte oder Website-Ideen mit audiovisuellen Dokumenten bis zum 18. August 2023 mit einem Mail an communication@memoriav.ch.
Last but not least:
Die beste Vermittlungsinitiative kriegt von uns den Memoriav-Preis verliehen!
| | Memoriav |
|
Montag, 30.10.2023 | Cinéforom: délais de dépot de demandes / aide sélective à la réalisation / 4e session | LausanneLausanne | |
|
Dienstag, 31.10.2023 | SSFVSSFV Berufsgruppe Filmschauspiel - Mitgliederversammlung | tbdtbd | SSFV |
|
Dienstag, 31.10.2023 | CinésuisseCinésuisse Mitgliederversammlung | onlineonline | Cinésuisse |
|
November |
Donnerstag, 02.11.2023 | EDI.23 | Schiffbau ZürichSchiffbau Zürich | |
|
Freitag, 03.11.2023 - Sonntag, 05.11.2023 | ARTSCENICO - General Assembly 2023 https://www.artscenico.com/
| Helsinki, FinnlandHelsinki, Finnland | |
|
Freitag, 03.11.2023 - Sonntag, 12.11.2023 | Geneva International Film Festival GIFF | GenfGenf | |
|
Dienstag, 07.11.2023 - Sonntag, 12.11.2023 | Kurzfilmtage Winterthur27. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur https://www.kurzfilmtage.ch/de/
| WinterthurWinterthur | Kurzfilmtage Winterthur |
|
Donnerstag, 09.11.2023 | BAK Bundesamt für KulturBAK Verbandspräsident:innen-Sitzung | BAK, BernBAK, Bern | BAK Bundesamt für Kultur |
|
Donnerstag, 09.11.2023 | ZHDKZHDK Hochschultag 2023 Hochschultag 2023 der ZHdK mit Verleihung der Ehrentitel «Honorary Companion ZHdK» und «Companion ZHdK»
Donnerstag, 9. November 2023, 17 Uhr, Toni-Areal, Ebene 7, Konzertsaal 3
Der «Honorary Companion ZHdK 2023» geht an den Schweizer Christoph Hefti. Der Grenzgänger zwischen den Disziplinen Design und Kunst schloss 1989 an der damaligen Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich als Textilgestalter ab und studierte dann Mode am Central Saint Martins in London. Sein beruflicher Weg als Textil- und Modegestalter führte ihn zu Häusern wie Dries Van Noten, Lanvin und Balenciaga. Parallel kreierte Hefti Musik, Videos, Performances und Bühnenkostüme. Seit 2015 konzentriert er sich hauptsächlich auf das Entwerfen und Entwickeln von in Nepal handgeknüpften Teppichen, eigens hergestellten Keramiken und grossbedruckten Vorhängen, die in namhaften Design- und Kunstgalerien weltweit zu sehen sind. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schweizer Grand Prix Design.
International von sich reden macht auch die Schauspielerin Vicky Krieps, die mit dem «Companion ZHdK 2023» ausgezeichnet wird. Ihre Karriere begann neben Daniel Day-Lewis in «Phantom Thread», ab Oktober ist sie in Margarethe von Trottas «Ingeborg Bachmann» zu sehen. Für ihre Darstellung der Kaiserin Sisi im Film «Corsage», bei der sie auch als Executive Producer fungierte, erhielt Krieps den Europäischen Filmpreis. 2023 wurde ihr vom französischen Kulturministerium der «Ordre des Arts et des Lettres» verliehen. Als nächstes ist sie im feministischen Western «The Dead Don't Hurt» zu sehen, der ihr gerade am renommierten Toronto International Film Festival den «Tribute Award» bescherte. Die Luxemburgerin schloss ihr Schauspielstudium an der ZHdK 2008 ab.
Von den etablierten Kunstschaffenden spannen wir den Bogen zu den Newcomer:innen in der Szene: Vergeben werden am Hochschultag ausserdem die Förderpreise an die jeweils ausgezeichneten Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterstufe aller Departemente.
| | ZHDK |
|
Donnerstag, 16.11.2023 | Zürcher FilmstiftungZürcher Filmpreis | tbdtbd | Zürcher Filmstiftung |
|
Montag, 20.11.2023 - Mittwoch, 22.11.2023 | Zürcher FilmstiftungZürcher Filmstiftung - Fachkommission Nonfiction | ZürichZürich | Zürcher Filmstiftung |
|
Dienstag, 21.11.2023 - Freitag, 24.11.2023 | Zürcher FilmstiftungZürcher Filmstiftung - Fachkommission Fiction | ZürichZürich | Zürcher Filmstiftung |
|
Montag, 27.11.2023 - Freitag, 01.12.2023 | BAKBAK Selektive Filmförderung Spielfilm Eingabetermin 02.10.2023; Resultat 04.12.2023
| | BAK |
|
Dienstag, 28.11.2023 | CinésuisseCinésuisse Mitgliederversammlung | BernBern | Cinésuisse |
|
Dezember |
Montag, 04.12.2023 - Freitag, 08.12.2023 | BAKBAK Selektive Filmförderung Dokumentarfilm Eingabe 02.10.2023; Resultate 11.12.2023
| | BAK |
|
Donnerstag, 07.12.2023 | BAK Bundesamt für KulturBAK Verbandspräsident:innen-Sitzung | BAK, BernBAK, Bern | BAK Bundesamt für Kultur |
|
Samstag, 09.12.2023 | European Film Award | BerlinBerlin | |
|
Montag, 11.12.2023 | SSFVSSFV Vorstandssitzung | BernBern | SSFV |
|
2024 |
Januar |
Mittwoch, 17.01.2024 - Mittwoch, 24.01.2024 | 59. Solothurner Filmtage | SolothurnSolothurn | |
|
April |
Freitag, 12.04.2024 - Sonntag, 21.04.2024 | Vision du RéelVision du Réel - International Film Festival Nyon | NyonNyon | Vision du Réel |
|
Mai |
Samstag, 04.05.2024 | SSFV - 50 Jahre Jubiläum | ZürichZürich | |
|
Mittwoch, 15.05.2024 | SRGJahresmeeting SRG - AV-Industrie | BernBern | SRG |
|
Samstag, 25.05.2024 | SSFVSSFV Generalversammlung | BernBern | SSFV |
|
Dezember |
Samstag, 07.12.2024 | 37th European Film Awards | LuzernLuzern | |
|